COOKIE-RICHTLINIE
WAS IST EIN COOKIE?
Cookies sind einfache Textdateien, die eine Website mithilfe Ihres Website-Browsers auf Ihrem Computer oder Mobilgerät speichert. Die meisten Websites, die Sie besuchen, verwenden Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern, indem sie es dieser Website ermöglichen, sich an Sie zu „erinnern“, entweder für die Dauer Ihres Besuchs (unter Verwendung eines „Sitzungscookies“) oder für wiederholte Besuche (unter Verwendung eines „dauerhaften Cookies“). ).
Cookies erledigen viele verschiedene Aufgaben, wie z. B. das effiziente Navigieren zwischen Seiten, das Speichern Ihrer Einstellungen und das allgemeine Verbessern Ihrer Erfahrung mit einer Website. Cookies machen die Interaktion zwischen Ihnen und der Website schneller und einfacher. Wenn eine Website keine Cookies verwendet, hält sie Sie jedes Mal für einen neuen Besucher, wenn Sie auf eine neue Seite der Website wechseln – wenn Sie beispielsweise Ihre Anmeldedaten eingeben und zu einer anderen Seite wechseln, werden Sie nicht erkannt und Sie können nicht eingeloggt bleiben.
WIE VERWENDET CARDKINGPRO COOKIES?
Cookies ermöglichen es uns, Ihr Gerät oder Sie zu identifizieren, wenn Sie sich angemeldet haben. Wir verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, damit Sie sich auf der Website bewegen oder bestimmte grundlegende Funktionen bereitstellen können. Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern. Wir verwenden Cookies auch, um uns dabei zu helfen, die Leistung unserer Website zu verbessern, um Ihnen ein besseres Benutzererlebnis zu bieten. Wenn Sie das Kästchen „in Verbindung bleiben“ ankreuzen, wird ein Cookie verwendet, damit Sie eingeloggt bleiben. Wenn Sie das Kästchen nicht ankreuzen, wird dieses Cookie nicht verwendet.
WIE KANN ICH COOKIES KONTROLLIEREN?
Verschiedene Browser haben unterschiedliche Möglichkeiten, Ihnen zu ermöglichen, Cookies zu aktivieren oder zu löschen oder die Arten von Cookies einzuschränken, die auf Ihrem Computer platziert werden können. Bei der Auswahl Ihres Browsers (z. B. Google Chrome oder Safari) sollten Sie überlegen, welcher am besten zu Ihren Datenschutzeinstellungen passt.
Wenn Sie keine Cookies erhalten möchten, können Sie Ihren Browser so ändern, dass er Sie benachrichtigt, wenn Cookies an ihn gesendet werden, oder Sie können Cookies insgesamt ablehnen. Sie können auch bereits gesetzte Cookies löschen. Wenn Sie Webbrowser-Cookies, die auf Ihrem Gerät abgelegt werden, einschränken oder blockieren möchten, können Sie dies über Ihre Browsereinstellungen tun; die Hilfefunktion in Ihrem Browser sollte Ihnen sagen, wie. Wenn Sie Cookies jedoch deaktivieren, können Sie Ihre Browser-Erfahrung einschränken, aber die Einstellungen der meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies von Drittanbietern zu blockieren, ohne auch unsere Erstanbieter-Cookies zu deaktivieren.Vielleicht möchten Sie einige der folgenden Links besuchen, die umfassende Informationen über Cookies enthalten und wie Sie Ihre Einstellungen in einer Vielzahl von Desktop-Browsern verwalten können.
aboutcookies.org